Mag. Anita Wagner, MSc Systemisches Coaching Psychotherapie
Entfaltung und Wachstum:
Psychotherapie, Systemisches Coaching und mehr

Psychotherapie für Erwachsene
In einer respektvollen, wertschätzenden Atmosphäre begleite und unterstütze ich Sie bei Ihrer Entwicklung und bei Ihrer Suche nach der für Sie passenden Problemlösung und Veränderung.
Ziel ist, Blockaden zu überwinden und neue Entwicklungsschritte und persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Grundlage der gemeinsamen Arbeit ist eine auf Dialog aufgebaute therapeutische Beziehung, die sich von einer Übertragungsbeziehung zu einer Begegnung im Hier und Jetzt entwickelt.
Die Integrative Gestalttherapie ist als psychotherapeutische Methode bei einer Vielzahl von Störungen und Leidenszuständen anwendbar:
» Depression
» Angststörungen
» Psychosomatische Beschwerden
» Überlastungssymptome, Burn-out
» Traumafolgestörungen
» Lebenskrisen
» Beziehungs- und Partnerschaftsprobleme

Psychotherapie für Jugendliche
Jugendliche benötigen in der Therapie aufgrund ihrer besonderen entwicklungspsychologischen Situation eine andere therapeutische Vorgehensweise als Kinder oder Erwachsene.
In der Therapie bin ich bemüht, eine Balance zu finden, in der ich den Jugendlichen einerseits genug Autonomie zukommen lasse und andererseits die nötige Stütze und Orientierung gebe, die sie brauchen, um ihre Lösungen für ihre Entwicklungsaufgaben zu finden.
Beim Erstgespräch können Eltern dabei sein, sie müssen aber nicht. Alle weiteren Sitzungen finden mit den Jugendlichen alleine statt. Die Eltern können sich über den Therapieablauf informieren, allerdings immer nur mit dem Einverständnis des/der Klienten/in.
» Familiäre Krisen und Belastungen
» Aggressives Verhalten
» Hyperaktivität
» Psychosomatische Beschwerden
» Depressive Verstimmungen
» Essstörungen
» Mobbing

Systemisches Coaching
ist ein individueller Beratungsprozess, der zukunfts- und lösungsorientiert ausgerichtet ist.
Als systemischer Coach begleite ich Einzelpersonen, Kleingruppen, Teams bei ihrer Entwicklung. Ich unterstütze sie dabei, Krisen zu bewältigen und scheinbar unübersichtliche Situationen zu strukturieren, um so Klarheit und Orientierung zu schaffen.
Meine Aufgabe als Coach sehe ich darin, konstruktives Feedback zu geben, ohne dabei direktive Maßnahmen wie Ratschläge oder Handlungsanweisungen einzusetzen. Vielmehr fördere ich die Selbstreflexion und Eigenverantwortung meiner Klient*innen.
Ich begleite Teams bei der Teamentwicklung, helfe bei der Ausarbeitung gemeinsamer Lösungsansätze und unterstütze die Klärung von Konflikten innerhalb der Gruppe.
Ziel ist es, eine offene und produktive Atmosphäre zu schaffen, in der alle Beteiligten effektiv zusammenarbeiten können. Dies ermöglicht eine noch stärkere Identifikation und Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe.

Gesundheitskompetenz
Workshops und Trainings
Gesundheitskompetenz bedeutet, die Fähigkeit zu entwickeln, Gesundheitsinformationen zu verstehen und anzuwenden, um eigenständig Entscheidungen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu treffen.
Diese Kompetenz ist ein entscheidender Schlüssel, um Herausforderungen des Alltags besser zu meistern und das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Insbesondere die psychosoziale Gesundheit – das Zusammenspiel von emotionalem Wohlbefinden, sozialen Beziehungen und mentaler Resilienz – ist ein zentraler Bestandteil, da sie maßgeblich dazu beiträgt, ein erfülltes und balanciertes Leben zu führen.
Ich biete individuell abgestimmte Coaching- und Trainingsprogramme an, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Einzelcoaching, Kleingruppensitzungen oder bewährte Seminarformate – gemeinsam setzen wir gezielte Impulse, um Ihre psychosoziale Gesundheit nachhaltig zu stärken und Ihre Gesundheitskompetenz zu fördern.